Awareness beim Fokus Festival
KONTAKT
Du fühlst dich unwohl oder beobachtest eine kritische Situation auf dem Festival? So erreichst das Awareness-Team auf dem Fokus Festival:
🤝 Tel. +49 3581 329913 4 (mobiles Haustelefon)
🤝 zum Awareness-Bereich gehen (siehe Geländekarte)
🤝 Awareness-Team in Warnwesten ansprechen
🤝 Crew Mitglieder ansprechen, die dann den Kontakt zum Awareness-Team herstellen
Der Begriff Awareness heißt übersetzt Bewusstsein und Achtsamkeit. Das bedeutet im Veranstaltungskontext, dass alle einen wertschätzenden und respektvollen Umgang miteinander haben. Diskriminierung und Gewalt sollen vermieden werden. Grenzen sollen kommuniziert und eingehalten werden.
Wir möchten das auf das Fokus Festival anwenden und eine sichere Atmosphäre schaffen, in der sich grundsätzlich alle wohlfühlen können. Daher haben wir uns in der Planung dafür eingesetzt, das Festival und das Gelände barrierefreier zu gestalten. Ein ehrenamtliches Awareness-Team ist auf dem Festival unterwegs und durch Warnwesten erkennbar. In kritischen Situationen könnt ihr sie ansprechen und sie sind darauf vorbereitet, sachgerecht zu reagieren.
Zudem gibt es einen geschützten Awareness-Bereich, in dem Gespräche zwischen Awareness-Team und Betroffenen stattfinden können. Der geschützte Bereich kann auch als Rückzugsraum genutzt werden bei allgemeinem Unwohlsein, Überforderung und anderen Problemen oder als Anlaufstelle, um sich über Awareness-Themen oder Diskriminerungsformen zu informieren.
Awareness stellt auch einen Grundsatz dar, der die gesamte Veranstaltung betrifft: Nicht nur das Awareness-Team sondern möglichst alle Beteiligten sollen sensibel für übergriffiges und grenzüberschreitendes Verhalten und ansprechbar für Betroffene sein. Diese können dann an das Team weitergeleitet werden.
An dieser Stelle möchten wir auch darauf hinweisen, dass wir noch am Anfang unserer Auseinandersetzung mit den Themen Awareness und Inklusion stehen. Das Awareness Team setzt sich aus ehrenamtlichen Helfer:innen zusammen, die im Vorfeld an einem Awareness Workshop teilgenommen haben, aber alle unterschiedliche Vorkenntnisse mitbringen. Trotzdem bemühen wir uns, im Rahmen unserer Möglichkeiten sensibel zu unterstützen.