2021/02/02
Was geht eigentlich in...der kulturellen Bildung?!
Ein Update von unserer neuen Koordinatorin Dagmar

Ein herausforderndes Corona-Jahr liegt auch hinter unserer kulturellen Bildung. Dagmar ist in der zweiten Häfte des Jahres als Neu-Görlitzerin bei uns gestartet und war direkt konfrontiert mit einem erneuten Lockdown und der Frage wie Menschen sich trotz Ausgangsbeschränkungen ihrer künstlerischen Leidenschaft widmen können.

Unter der kulturellen Bildung sammeln sich Formate wie künstlerische Workshops oder künstlerische Gruppen wie die Theatergruppe TheaterOst oder Kooperationsprojekte wie beispielsweise mit Mara von der Blech.Werk.Stadt. 

TheaterOst  (Dominik)

Ein Jahr der Selbstfindung liegt hinter uns. Wir suchten uns einen neuen Namen, durften viele neue Gesichter in unserer Runde begrüßen und sogar schon auf der neuen Bühne im neuen Zentrum proben. An Auftritten mangelte es leider, doch wir lassen uns nicht unterkriegen und so proben wir jetzt einfach Online weiter – für Kurzfilme und die Bühnen, die das neue Jahr für uns bereithält.

Improtheater (Chris)

Eigentlich wäre die Improtheatergruppe im November ein Jahr alt geworden. Doch kurz bevor wir uns auf die erste Kulturbühne des Ton.Labor e.V. getraut haben, hat uns der Lockdown ausgebremst. In den wärmeren Monaten haben wir dann wieder regelmäßig draußen geprobt und sind sogar mehrmals bei der Kulturbühne aufgetreten! Was ein riesiger Erfolg für uns! Leider hat der zweite Lockdown uns wieder in die Zwangspause geschickt. Sobald es möglich ist wollen wir wieder Proben und uns bald wieder auf der Bühne austoben. 

Offener Fotoworkshop (Dr. Horst Werner)       Ergebnisse unten in der Fotogalerie!     

Von Oktober bis Dezember hat eine 6 köpfige Gruppe von Horst die Grundlagen der Fotografie vermittelt bekommen. Mit konkreten Aufgabenstellungen gingen die Teilnehmer Corona bedingt allein oder in zweier Teams auf Motivsuche und versuchte dabei das Gelernte umzusetzen. Tolles Team, interessanter Workshop- Fortsetzung folgt!Eine Auswahl der Fotos die unsere Gruppe während des Workshops erstellt hat könnt ihr bald in unserer Onlineausstellung anschauen.

Blech:Werk:STADT – (Mara)

GEMEINSAM!Musik!Machen! Wir haben das Beste aus diesem seltsamen Jahr gemacht. Zeit neue Ideen wurden auszuprobieren und zum Erfolg zu führen: Graffity und Blech - wer hätte gedacht, dass das so gut funktioniert? Es ist sogar ein kleiner Film entstanden. Die Kids waren nicht nur laut, sondern auch sehr kreativ unterwegs. Jede Woche trafen wir uns um Musik zu machen -  so lange es ging. Nebenbei arbeiteten wir an einem Hörspiel, was wir hoffentlich irgendwann fertigstellen. Einige Kids lernten ganz neu Trompete und Posaune... Und so wird es auch weiter gehen: Sobald wir dürfen, beginnen wir von Neuem: Kommt dann einfach vorbei, die Instrumente warten schon ;)

Mehr Infos unter: https://blechwerkstadt.de/

 

Offenes Atelier (Dagmar)

Wir suchen Künstler: innen, die Lust haben sich auf unserer Plattform zu präsentieren, sei es nun live bei uns im Nachbarschaftsladen oder von zuhause aus.

Oder könntet ihr euch vorstellen ein Kunstprojekt per Fotos und Text zu dokumentieren und auf unserer Homepage zu präsentieren? Gerne würde ich dann im Spät-Sommer eine Gruppenausstellung aller erstellten und präsentierten Werke bei uns im Werk I machen. Meldet euch!