Queer Area

Seit 5 Jahren gibt es nun schon die Queer Area auf dem Fokus Festival und sie ist einfach nicht mehr wegzudenken. Wir haben auch in diesem Jahr einiges zu bieten!

Neben einem Kino mit Kurzfilmprogrammen, diversen Informations- und Beratungsständen, mehreren Mitmachangeboten, 2 Workshops und einem Sex-Talk in der Speakers Corner, bringen wir natürlich auch ein fabulös glitzer-glänzendes Hip Hop-Line-Up mit FLINTA* Acts aus Leipzig und Berlin über Hamburg und der ganzen Welt auf die Queer Stage nach Görlitz. Und eine Drag-Performance darf dabei selbstverständlich auch nicht fehlen!

 

Begleitprogramm

15:00 - 21:00
Beratungs- und Infostände | LAG Queeres Netzwerk Sachsen e.V. | Gerede e.V. Dresden | FAIRwandlungsspace | RAA | LSVD Sachsen | Aids-Hilfe Dresden

17:00 - 18:30
Pole Dance Workshop mit den Ananda Pole Queens

Bei diesem Workshop-Angebot geht es nicht um Perfektion!
Unter dem Motto „Life ´s better upside down!“ zeigen euch die Girls aus dem Ananda Studio in Görlitz, was es mit dem Trendsport „Pole Dance“ auf sich hat und nehmen euch mit in die ästhetische Welt der Akrobatik! Vor allem geht es um das Experimentieren mit den eigenen Körperkräften und die Freude an Bewegung und kreativem Selbstausdruck.
Langeweile ist bei diesem Workshop ausgeschlossen! Schaut vorbei und fühlt euch frei : )


18:30 - 20:00
Eine Reise in die Welt der Sextoys mit JUICY - queerer Sexshop für alle [Workshop]

Die Welt der Sextoys ist vielfältig und voll unendlicher Möglichkeiten. Aber wo fängt man da an bei all dem, was sie zu bieten hat? Was für Sextoys gibt es für welche Körper? Und braucht es unbedingt Sextoys für abwechslungsreiche Sexualität? Denn Toys allein müssen noch keinen erfüllenden Sex ausmachen. Aber wie finde ich überhaupt heraus, was mir gefällt? 
Anfassen, austauschen und entdecken - all das erwartet euch beim interaktiven Workshop. Mit viel Raum für Fragen, Spaß und neuem Wissen zur Erweiterung eures sexuellen Wissensschatzes. Fun Facts inklusive."
Juicy ist ein queer-feministischer Sexshop – für alle. Bei uns gibt es neben sorgfältig ausgewählten Sextoys, handgefertigten Dessous, regional produzierten BDSM-Produkten und sexpositiver Kunst auch eine große Auswahl an gender affirming Zubehör. Dazu gibt es fachliche Beratung, egal ob bei der Auswahl des neuen Lieblings-Sextoys oder der Suche nach dem passenden Binder. Mit speziellen FLI*NT*AQ Öffnungszeiten soll entspanntes Stöbern und Entdecken für die Personen ermöglicht werden, die sonst in Sexshops wenig mitgedacht werden. Juicy ist aber mehr als nur ein Sexshop. Mit einem wechselnden Workshop-Angebot bekommt ihr sexuelle Bildung zu diversen Themen – von Queers (nicht nur) für Queers.

Queer Stage

15:30 - 16:30
LILA SOVIA [Spoken Word & queerfeministischer Rap]

LILA SOVIA ist ein wahres Multitalent. Ob als queerfeministische Rapper*in, Spoken Word Poet*in oder Autor*in - Sovia ist in Facettenreichtum kaum zu übertreffen. Geboren und aufgewachsen in Leipzig, lebt LILA SOVIA seit ein paar Jahren in der Hansestadt Hamburg und geht dort fast schon einem Tausendsassa-Dasein nach. Die Liste der Aktivitäten, denen sich Sovia widmet, scheint nämlich schier endlos und zugleich sehr inspirierend. Wie ein roter Faden zieht sich intersektioneller (queer)-feministischer Aktivismus durch LILA SOVIAS Schaffen. Sovia gibt in allen Formen Anlass zur Reflexion von bestehenden Strukturen, weiß kunstvoll mit Worten umzugehen und macht damit unfassbar viel Mut. Im April veröffentlichte Sovia die erste E.P. „FLINTA“ die unteranderem Saskia Lavaux und Schwesta_Ebra featured.


17:00 - 18:00
Haszcara [Hip-Hop]

Punchlines und Gesellschaftskritik, Turn-Up und Emotionalität, Wortwitz und Empowerment: Die Rapperin Haszcara hat ihr Publikum fest im Griff. Schon mit Mitte 20 hat die Künstlerin mehr Bühnen abgerissen als ein Großteil der männerdominierten HipHop-Szene. Sowohl technisch als auch inhaltlich spielt die Wahl-Berlinerin in der oberen Rap-Liga, überzeugt in der Cypher ebenso wie auf Festivalbühnen und produziert ganz nebenbei auch noch den Großteil ihrer Beats selbst. Ihre 2017er EP „Roter Riese“ und ihr Debütalbum „Polaris“, das 2018 über Audiolith Records erscheint, zeigen die Vielseitigkeit der Ausnahme-Musikerin. Haszcara braucht keine Maskerade, keine Special Effects, sondern einzig und allein ein Mikrofon um die Crowd einzunehmen. Ihre gnadenlose Ehrlichkeit, ihre beispiellosen Rap-Skills und ihre unvergleichliche Energie auf der Bühne machen es deutlich: An dieser MC kommt die HipHop-Szene nicht mehr vorbei. Haszcara ist hier – und ihr Stern am Rap-Firmament leuchtet hell. „Ich war immer euer Sonnenschein. Doch jede Sonne wird am Ende eine Bombe sein.“ Die Live-Performance der Rapperin ist der beste Beweis dafür.


18:30 - 19:30
QueerBerg Collective [Drag Performance]

QueerBerg Berlin is a BiPOC Collective for queer and trans* artists and performers. Our organizational structure follows the revolutionary queer practise of the Houses as Trans and Nonbinary people have formed them for decades to provide care and solidarity for each other. As all of us have had to flee our homes and countries and depend on the German asylum system, we do not have the resources to build an actual house in Berlin. Nonetheless, since Prens Emrah founded the collective by the end of 2018, QueerBerg has provided a similar support system for refugee artists both on stage as well as in everyday challenges we face as Black and Brown queers and trans* folks. By now, our group consists of 15-20 people between the age of 19 and 32 from Syria, Palestine, Malaysia, Kurdistan, Turkey, Romania and many more.
We regularily perform on stage as dancers, performers, singers, and musicians. Our aim is to represent our art and our position as artists who are both affected by racism in white queer spaces and anti queer and trans violence in non-queer BIPOC spaces. We consider our pride, our sheer existence on stage as already revolutionary. But we also represent an actively anti-racist agenda and make sure to give space to Black trans* women, sexworkers, fat artists and consistently reflect our standing. Furthermore, we continue to enable newcomer artists to find their space on the stages of Berlin. We were awarded with the TAG DER CLUBKULTUR prize by Clubcommission and the Berlin senate twice.



20:00 - 20:45
PILZ [politischer Battle-Rap]

Die Rapperin und Aktivistin ist mittlerweile seit über zehn Jahren im Deutschrap-Game aktiv und hat einiges vorzuweisen. Darunter eine umfangreiche Diskografie, bestehend aus vier Alben, zwei EPs, einem Mixtape und zahlreichen Singles und Feature-Parts. PILZ hat bereits mit Acts wie BEKA (Blut & Kasse), Punch Arogunz oder D-Bo zusammengearbeitet und hat außerdem jede Menge Live-Erfahrung zu verzeichnen - ob eigene Konzerte, Festivals oder Support-Gigs. So ging sie 2019 auf Tour mit der Metalcore-Band Callejon, auf dessen Cover-Album die Rapperin ebenfalls vertreten ist - denn selbst Genres setzen der progressiven Künstlerin keine Grenzen.
Fest steht: Sie ist aus der deutschsprachigen HipHop-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Aber die MC lieferte im Rahmen ihrer musikalischen Karriere nicht nur Tracks, auch die Battlerap-Szene wurde ordentlich aufgemischt (VBT, DLTLLY) - so ist es kein Wunder, dass in den Releases der Künstlerin oftmals eine Punchline die nächste jagt.


21:30 - 22:30
Mariybu [queerfeministischer Rap]

Macker kriegen Schiss, wenn die Hamburger Rapperin Mariybu das Mic auspackt - und die Bühne brennt, wenn sie ihre Show abliefert. Basslastige Beats, unmissverständliche Ansagen und queerfeministisches Empowerment - alles Marke Mariybu. Mit starker Meinung, progressiven Inhalten und einer kräftigen Stimme trifft sie toxische wie sexistische Dynamiken genau da, wo es weh tun soll. Gleichzeitig beweist die talentierte Künstlerin, dass es im Kampf gegen Patriarchat und Machtgefälle auch Zeit für Pausen, Emotionalität und Verletzlichkeit braucht. Neben unzähligen Live-Auftritten auf großen wie lokalen Bühnen, hat Mariybu im Sommer 2021 beim All Female Rap-Label 365XX gesignt und Anfang September ihre zweite EP namens„BITCHTALK“ releast - mit der sie sich mal eben an die Spitze von Deutschraps Independent Artists katapultiert hat.


23:00 - 00:00
Tice [Hip Hop]

15 Jahre Mikrofonerfahrung, gepaart mit zahlreichen Releases in den letzten Jahren, haben ihre Spuren hinterlassen. Tice‘s markante Stimme macht in Kombination mit ihrem ehrlich gelernten MC-Handwerk die Runde mittlerweile auch weit über die Rap und Hip Hop Szene hinaus; denn ihre hitverdächtigen, Ohrwurm fabrizierenden und eingängig gesungenen Hooklines kontrastiert sie mit ehrlichen, emotionalen Textzeilen, rappend und singend in ihrem eigenen perfekten Reim- und Erzählschema. Teils mit kantiger Härte, teils mit gefühlvoll anmutenden Worten – aber immer mit einem selten gehörten Gefühl für Flow und Technik bekommt man punchlineartig ihre vielseitigen Stimmungswelten zu spüren.
Um ihrer Vielseitigkeit auch weiterhin keinen Abbruch zu tun und ihrer Kunst mehr Raum zu geben, arbeitet Tice gerade an frischem Material, das ihre Reibeisenstimme wiedereinmal einer weiteren Hörerschaft zugänglich machen wird...