Jetzt mitmachen! Jetzt mitmachen! Jetzt spenden! Jetzt spenden!
gesamte Woche

Ausstellung im Flur

Aktuelle Ausstellungen

26.9.2025 - 30.11.2025

„Nicht nur Medikamente heilen” – eine Stimme der Frauen, die es gewagt haben, wieder zu träumen.

Fotoausstellung

„Nicht nur Medikamente heilen“ ist ein Projekt, welches 2013 vom Amazonki Amazonas Verein aus Bogatynia realisiert wurde. Das Ergebnis war eine berührende Fotoausstellung mit der Botschaft: „Wer keinen Mut zum Träumen hat, wird keine Kraft zum Kämpfen haben.“

Auf achtzehn Fotos sind Frauen nach einer Krebserkrankung zu sehen – gestylt in einer Weise, die ihre Träume und Persönlichkeiten widerspiegelt. Schön, stark und voller Lebensfreude – trotz schwerer Erfahrungen. Jede Frau wählte selbst, wie sie sich darstellen wollte – mit neuem Bewusstsein und einem gewissen Abstand zur eigenen Krankheitsgeschichte.

Der Verlust von Haaren, Hautproblemen und Veränderungen des äußeren Erscheinungsbildes – einschließlich der Amputation einer oder beider Brüste – führen oft dazu, dass sich betroffene Frauen aus dem sozialen und beruflichen Leben zurückziehen. . Sie verschließen sich, meiden den Kontakt zu gesunden, fröhlichen Menschen – was depressive Zustände und Einsamkeit verstärken kann. Dieses Projekt war ein Versuch diese Isolation zu durchbrechen: Durch die Teilnahme am Fotoshooting fanden die Frauen wieder Zugang zu sich selbst, lernten ihren veränderten Körper zu akzeptieren und entwickelten den Mut, sich erneut zu zeigen.

Die Ausstellung thematisiert auch das mangelnde gesellschaftliche Bewusstsein für die tiefgreifenden physischen und psychischen Veränderungen, die eine Krebserkrankung mit sich bringt. Diese betreffen nicht nur die Patientinnen selbst, sondern auch ihr familiäres und berufliches Umfeld.

Für die Teilnehmerinnen wurde das Projekt zu einer Form der Therapie – es half ihnen Selbstwertgefühl, Offenheit und neue Lebensenergie zurückzugewinnen. Die Ausstellung ist ein Zeugnis dieses Wandels – eine Stimme der Frauen, die es gewagt haben, wieder zu träumen.

*„Amazonki“ ist eine polnische Bewegung für Frauen mit Brustkrebs – ein Netzwerk von Selbsthilfegruppen, das psychische Unterstützung und praktische Hilfe für betroffene Frauen bietet.

Vorschau:

ab 

zurück zu den Veranstaltungen

Wann?

gesamte Woche | zu den Öffnungszeiten [RABRYKA]

Eintritt frei.

Barrierefreiheit

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.

Eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.

 

Was bisher geschah:

  • „Trotz allem! – Postmigrantische Jugend bewegt den Osten“ 06.08. - 24.09.2025
  • ACRYLREISEN -  4.6.2025 - 10.7.2025-Entspannt kreativ
  •  KULTURSTRAJK: Kulturstreik: alternative Musikszene Zgorzelec – Görlitz, 80/90 Jahre 15.10.2024 - 15.05.2025
  • Entspannt kreativ 29.10.2024 - 31.01.2025 - Malerei im Freien mit Motiven aus Görlitz/Zgorzelec und „Übergangsmomente“ – Impressionen des fotografischen Spaziergangs - Ergebnisse der deutsch-polnischen Workshopsreihe 
  • Wer findet Uschi? 29.10.2024 bis 31.01.2025 #IllustrationenmitHerzbyMariana

 

 

Ansprechpartner:in

weiterer Ansprechpartner:in

Sophie Arnold, eine Frau mit dunkelblonden schulterlangen Locken lächelt in die Kamera. Im Hintergrund ist ein buntes Gemälde zu sehen.

Sophie Arnold

sophie.arnold@rabryka.eu
  • Acrylreisen II #RBRK
  • Acrylreisen II #RBRK
  • KulturStreik #RBRK
  • KulturStreik #RBRK
  • Malerei im Freien #RBRK
  • Wer findet Uschi #RBRK
  • Nicht nur Medikamente heilen #RBRK