Ausstellung im Flur

Aktuelle Ausstellungen

06.08. - 24.09.2025

„Trotz allem! – Postmigrantische Jugend bewegt den Osten“

Die Wanderausstellung über postmigrantisches Jugendengagement in Ostdeutschland zeigt, wie junge Menschen sich Räume erkämpfen und diese gestalten, ihre Stimmen erheben und mit ihren Initiativen gesellschaftlichen Wandel anstoßen.

Die Ausstellung zeigt Porträts junger Menschen und ihrer Initiativen und bietet damit einen einzigartigen Einblick in das Engagement und die Kreativität postmigrantischer Jugendlicher in Ostdeutschland.

Eine Einladung zum Hinschauen, Zuhören und Mitgestalten.

Die Ausstellung ist eine Leihgabe des Projektes JUGENDSTIL*. Mit diesem Projekt wird junges, postmigrantisches Engagement in Ostdeutschland langfristig gestärkt und sichtbar gemacht. Zusammen mit der Zielgruppe entwickeln wir partizipative Strukturen der Engagement- und Demokratieförderung und verankern diese nachhaltig vor Ort.

Träger des Projektes ist die Stiftung Bürger für Bürger. Sie fördert ehrenamtliches, bürgerschaftliches Engagement, um den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu stärken.

 

Vorschau:

ab 26.9.2025  „Nicht nur Medikamente heilen” – eine Stimme der Frauen, die es gewagt haben, wieder zu träumen. Fotoausstellung

zurück zu den Veranstaltungen

Wann?

gesamte Woche | zu den Öffnungszeiten [RABRYKA]

Eintritt frei.

Barrierefreiheit

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.

Eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.

 

Was bisher geschah:

  • ACRYLREISEN -  4.6.2025 - 10.7.2025-Entspannt kreativ
  •  KULTURSTRAJK: Kulturstreik: alternative Musikszene Zgorzelec – Görlitz, 80/90 Jahre 15.10.2024 - 15.05.2025
  • Entspannt kreativ 29.10.2024 - 31.01.2025 - Malerei im Freien mit Motiven aus Görlitz/Zgorzelec und „Übergangsmomente“ – Impressionen des fotografischen Spaziergangs - Ergebnisse der deutsch-polnischen Workshopsreihe 
  • Wer findet Uschi? 29.10.2024 bis 31.01.2025 #IllustrationenmitHerzbyMariana