Youthempowerment
Impulsprojekte

 

Du hast eine Idee, die du umsetzen möchtest? Wir helfen dir dabei. Wir können dich beraten und sogar finanziell unterstützen.

Es ist egal, was das für eine Idee ist. Es kann eine Veranstaltung sein, ein Workshop oder auch Material für dein Projekt.

Beispiele für bisherige Projekte:
- Konzertreihe „Teenietus – Laut für Lau“ (kostenlose Konzerte für alle Altersgruppen)
- Öffentliche Proben der Theatergruppe „TheaterOST“
- Sitzmöglichkeiten und ein Kühlschrank für einen Jugendclub
- ein Bauwagen für den Umsonstladen

Wen unterstützen wir?
- Wir unterstützen alle, die eine Idee haben.
- Wenn du Geld benötigst, ist folgendes aber wichtig:
            - Du musst zwischen 14-35 Jahre alt sein
            - das Projekt muss in der Görlitzer Innenstadt-West stattfinden.

 

 

 

 

 

 

Welche Ideen unterstützen wir?
- Wir unterstützen dich bei deiner Idee, egal welche.
- Wenn du Geld benötigst, müssen wir aber etwas beachten. Lass uns darüber sprechen oder schau in das Dokument „Kriterien für Impulsprojekte Youthempowerment“

Woher kommt das Geld? Wer fördert dieses Projekt?
Die Impulsprojekte werden von der Sächsischen Aufbaubank (SAB) gefördert. Das Programm dazu heißt „Europäischer Sozialfond“. Wir als RABRYKA erhalten das Geld aus diesem Programm für unser Projekt „Youthempowerment“, um dich bei deiner Idee zu unterstützen.

 

„Nix los“ war gestern, denn jetzt bist du dran. Realisiere deine Idee.

 

 

 

Hier geht es zum Projektantrag:

-> digitaler Projektantrag

 

Downloadbereich:

-> Kriterien für Impulsprojekte Youthempowerment

-> Beispiel Kostenplan Impulsprojekte Youthempowerment

-> Checkliste Abrechnung Youthempowerment