Junger Wilder Westen

+++ kurz und einfach erklärt +++

Du magst Skaten und Street Art? Du möchtest den Stadtteil Innenstadt-West aktiv mitgestalten? Lass uns gemeinsam Street Art im Stadtteil leben!

Ein neuer Skatepark entsteht im Stadtteil. In der Zeit bis zur Eröffnung können Ideen rund ums Skaten umgesetzt werden. Du kannst dich an Aktionen beteiligen und eigene Ideen einbringen.

Beispiele für bisherige Projekte:
- zwei Beteiligungsrunden zur Planung des Skateparks
- Bau einer freien Graffitifläche auf dem Gelände der RABRYKA

regelmäßige Angebote: 
-
wöchentliches Breakdance-Angebot montags von 18-21 Uhr im Saal der RABRYKA
- RABRYKA-Stammtisch jeden Mittwoch von 20-21 Uhr im Lüders: Komm vorbei und sprich mit Polka über deine Fragen & Ideen rund um die RABRYKA. Du kannst dich vernetzen, mit anderen Menschen ins Gespräch kommen oder einfach lauschen.

Was steht als nächstes an?

- Skate Angebot auf dem Fairwandeln-Fest auf dem Lutherplatz am 17.5.2025
- Skate & Street Art Area auf dem Fokus Festival am 15. und 16.8.2025

Wen unterstützen wir?
- Wir unterstützen Menschen zwischen 14 und 27 Jahren bei Vorhaben rund um Skaten und Street Art in der Innenstadt-West Görlitz.
- Wir unterstützen die Vernetzung von Akteuren aus der Skate- und Street Art Szene.

 

Woher kommt das Geld? Wer fördert dieses Projekt?
Das Projekt wird von der Sächsischen Aufbaubank (SAB) gefördert. Das Programm dazu heißt „Europäischer Sozialfond“. Wir als RABRYKA erhalten das Geld aus diesem Programm für unser Projekt „Junger Wilder Westen", um Skaten, Street Art und Beteiligung junger Menschen im Stadtteil zu fördern.

 

 

Du bist zwischen 14 und 27 Jahren und möchtest eine Projektidee umsetzen?
>> Schau mal hier beim Jugendfond <<