Job-Angebote

Digitale Öffentlichkeitsarbeit (w./m./d.)

Die zu besetzende Stelle macht die Arbeit der RABRYKA sichtbar und entwickelt sie im digitalen Raum in geeigneter Weise weiter. Es geht darum, Diskursräume auch über die sozialen Medien zu öffnen und zu begleiten und die Identifikation der Zielgruppen mit der Einrichtung zu stärken sowie Beziehungsarbeit zu leisten. Die Arbeit wird durch den Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien gefördert.

Konditionen

Die Stelle ist mit 20 Wochenstunden zu besetzen. Die tarifliche Eingliederung ist orientiert an TVÖD VKA E9a. Projektbezogen ist eine Aufstockung auf 30 Wochenstunden denkbar.

Alle wichtigen Details und Antworten auf die W-Fragen findest du hier:

Stellenausschreibung

Bewirb dich über unser Bewerbungsformular

Koordination Kulturarbeit (w./m./d.)

Die RABRYKA befindet sich derzeit in einer Prozessbegleitung durch die Servicestelle Inklusion im Kulturbereich und koordiniert seit 2022 ein ehrenamtlich agierendes Awareness-Team.
Die zu besetzende Stelle entwickelt unter Einbeziehung der Zielgruppen geeignete Konzepte für eine diskriminierungssensible Kulturarbeit, führt unsere Awarenessarbeit konsequent weiter und verankert das Bewusstsein für inklusives Handeln in der gesamten Einrichtung.

Alle wichtigen Details und Antworten auf die W-Fragen findest du hier:

Stellenausschreibung

Bewirb dich über unser Bewerbungsformular

Projektmitarbeit Integration / Interkulturelle Kulturarbeit (w./m./d.)

Der Second Attempt e.V. hält seit 2016 unterschiedliche Angebote zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund vor. Im Zentrum für Jugend und Soziokultur RABRYKA bietet der Träger einen offenen Raum zur Selbstorganisation und für Empowerment geflüchteter Menschen in der Stadt Görlitz. Begleitend gibt es gendersensible Beratungsangebote, verschiedene gemeinsam ausgestaltete Veranstaltungsformate wie Feste für Familien, Picknicks , Konzerte und jugendspezifische Workshops. Die unterschiedlichen Formate dienen der interkulturellen Verständigung und sprechen Menschen mit und ohne Migrationserfahrung gleichermaßen an.

Ziel der neu zu besetzenden Stelle ist es, bestehende Projekte, Angebote und Kooperationen insbesondere für männliche und jugendliche Geflüchtete auszubauen und weiterzuentwickeln.

Alle wichtigen Details und Antworten auf die W-Fragen findest du hier:

Stellenausschreibung

Bewirb dich über unser Bewerbungsformular

NIX LOS war gestern! – Werde BUFDI – Werde RABRYKAnt:in

Vier Bundesfreiwilligendienststellen sind regelmäßig zu besetzen und das sollte nicht so bleiben. Also ran an die Tasten und ab mit der Bewerbung! Und damit du nicht hier und da mal rumtingelst, gibt es für jede Stelle einen eigenen Aufgabenbereich:

  • Assistenz im Eventmanagement und Öffentlichkeitsarbeit (ab Januar 2023 möglich)

 

Haste Bock? Bewirb dich unter gf@second-attempt.de

Call for Praktikum

Du steckst voll im Schul- oder Studienabschluss und  möchtest dich orientieren, neue Erfahrungen sammeln, hast Interesse an
Kultur- und Bildungsprojekten und interessierst dich für die Förderung und Vernetzung von Jugend- und Soziokultur in der Region?

Zur Verstärkung unseres jungen Teams vergeben wir jährlich Pflichtpraktika im Rahmen deines Studiums (u.a. Soziale Arbeit, Kulturmanagement, Management im Sozialem Wandel, Kommunikationspsychologie) oder deiner Schulausbildung. Freiwillige Praktika sind bis drei Monate bei uns möglich. Wie viele Personen wir aufnehmen wechselt jährlich und hängt von unserem Workload ab und ob sich eine Mitarbeiter:in findet, die dich im Praktikum begleiten kann.

In folgenden Bereichen kannst du bei uns kreativ werden: 

  • Assistenz in der Jugendbeteiligung
  • Assistenz in der Kulturarbeit und beim -programm
  • Assistenz in der Integrationsarbeit
  • Assistenz im Bildungsbereich (kulturelle Bildung, MakerSpace, digitale Bildung, Stadtteilgarten)

 

Alle wichtigen Details und Antworten auf die W-Fragen findest du hier:
Praktikumsausschreibung

Haste Bock? Bewirb dich unter robert@second-attempt.de 

Teilen auf